Geschichte der IKK Group
Die IKK Group blickt auf eine mehr als 40-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Vom Tuschestift und Reißbrett in ihren Anfängen bis hin zur integralen ACAD-basierten 3D-Planung als State-of-the-Art. Als Teil des internationalen BKW Engineering Netzwerks profitieren wir – und damit auch unsere Kunden – durch neue Kompetenzen, den Ausbau der Präsenz am Markt und länderübergreifende Wettbewerbsfähigkeit.
Mitgliedschaften
-
ÖGNI – Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Madaster ist eine digitale Plattform, die Materialien und Gebäude erfasst, dokumentiert und deren Wiederverwendbarkeit fördert, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu ermöglichen. Als IKK Group sind wir Madaster-Kennedy-Mitglied und setzen uns aktiv für Ressourcenschonung und Transparenz in der Bauwirtschaft ein.
-
buildingSMART Austria
Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode zur Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten, bei der alle relevanten Informationen in einem zentralen, virtuellen Modell zusammengeführt werden. Die IKK Group ist Mitglied bei buildingSMART Austria und setzt BIM erfolgreich in ihren Bauprojekten ein, um diese effizient, kostengünstig und mit höchsten Qualitätsstandards umzusetzen. Zusätzlich bieten wir praxisorientierte BIM-Schulungen an, um Unternehmen und Fachleuten die notwendigen Fähigkeiten für die digitale Transformation in der Baubranche zu vermitteln.
-
VZI – Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe
Durch unsere Mitgliedschaft beim Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI engagieren wir uns aktiv für die Weiterentwicklung der Ziviltechnikbranche und profitieren vom Austausch mit führenden Unternehmen, innovativen Ideen und exklusiven Fachinformationen.
-
Auftragnehmerkataster Österreich (ANKÖ)
Wir vertrauen auf Effizienz und Qualität in der öffentlichen Auftragsvergabe und sind Mitglied des Auftragnehmerkatasters Österreich (ANKÖ). Mit der ANKÖ-Nummer (Firmencode) können wir so unsere Eignung für öffentliche Vergabeverfahren schnell und effizient nachweisen. Für eine transparente und effiziente Abwicklung.
-
Österreichischer Stahlbauverband
Der Österreichische Stahlbauverband ist die zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den Stahlbau in Österreich. Der Verband setzt sich für Qualität, Nachhaltigkeit und Fortschritt in der Branche ein – Werte, die auch für die IKK Group zentral sind. Die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedsbetrieben stärkt unsere Expertise und ermöglicht es uns, gemeinsam zukunftsweisende Projekte zu realisieren.
-
IG Lebenszyklus Bau
Die IKK Group ist ein aktiver Partner der IG Lebenszyklus Bau und teilt das Ziel, den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken nachhaltig und effizient zu gestalten. Durch die enge Zusammenarbeit profitieren wir von einem starken Netzwerk und wegweisenden Strategien, die höchste Qualität über die gesamte Lebensdauer eines Bauwerks sicherstellen. Gemeinsam setzen wir neue Standards für eine zukunftsfähige Bau- und Immobilienbranche.
Für eine lebenszyklusorientierte Bauweise – mit Verantwortung und Weitblick.