Öffentliche Anbindung für einen wachsenden Stadtteil

Seit 2019 entsteht im Westen von Graz, rd. 1,8km wetlich von der historischen Altstadt entfernt, ein neuer Stadtteil auf dem Areal der ehemaligen Brauerei Reininghaus. Nach Fertigstellung soll für diese rd. 54 Hektar eine entsprechende öffentliche Verkehrsanbindung für tausende Menschen geschaffen werden.

Nach der Fertigstellung wurde für diese rund 54 Hektar eine leistungsfähige öffentliche Verkehrsanbindung für tausende Menschen geschaffen. Neben der kompakten Siedlungsstruktur, attraktiven Fuß- und Radwegverbindungen und einer optimalen Grünraumversorgung mit hohem Grünflächenanteil wurden auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr, eine verkehrsberuhigte Quartierserschließung und eine offensive Verkehrspolitik zur Reduktion des motorisierten Individualverkehrs erfolgreich umgesetzt.

Besonderheiten 

  • rd. 1,3km Doppelgleis
  • inkl. 2 Weichen 4 Haltestellen (2x Einzelhaltestelle, 1x Doppelhaltestelle, 1x Haltestelle mit Überholgleis) inkl. Ausstattung
  • Bemessung von rd. 50 Sickerschachtsystemen, mit bzw. ohne technischem Filter
  • Leitungsumlegungen und Neuplanungen

 ARGE STRAB Reininghaus IKK Group GmbH (50%) - Integral (50%) 

Leistungen IKK Group

  • Einreichprojekt: Eisenbahrechtliches EOP gem §31 EisBG
  • Straßenrechtliches EOP, Wasserrechtliches EOP
  • Ausschreibungsprojekt: Erstellung Leistungsverzeichnis, Mengenermittlung
  • Ausführungsprojekt inkl. Baubegleitung: Kotierte Projektion für 4 Bauabschnitte, Gleisteilungs- und Absteckpläne, Bodenmarkierungs- und Beschilderungsplanung gem. StVO, Fahrleitungsplanung

Facts & Figures

Bauherrin
Holding Graz kommunale Dienstleistungen GmbH - Graz Linien
Bausumme
rd. 30,0 Mio. EUR netto
Gleislänge
1,3 km
Tätigkeitsfeld / Kompetenz
Infrastruktur + Ingenieurbau (Städtische Verkehrsinfrastruktur - Straße, Schiene, Rad-/Fußwege)
Leistungszeitraum
11/2017 - 02/2019