S7 Fürstenfelder Schnellstraße - Unterflurtrasse Königsdorf

Die S7 Fürstenfelder Schnellstraße stellt ein Verkehrsinfrastrukturprojekt von regionaler, nationaler und internationaler Bedeutung dar. Sie bindet nördlich der Anschlussstelle Ilz an die A2 Süd Autobahn an, führt durch das Feistritz – und Lafnitztal Richtung Südosten und endet an der österreichisch / ungarischen Staatsgrenze.

Leistungen

Detailentwurf für die Unterflurtrasse Königsdorf, Betriebsgebäude und Kollektorbauwerk (Planung, Statik, Ausschreibung und Baubegleitung)

  • Detailprojekt Unterflurtrasse, Kollektor und Stützbauwerke (Planung und Statik)
  • Ausschreibungserstellung (LV, Massen, Kosten, Vertragsteile)
  • Detailplanung und Ausschreibung Löschwasserversorgung
  • Generalplanung und Ausschreibung Betriebsgebäude Königsdorf inkl. Brandschutz und Bauphysik
  • Baubegleitung
  • Begleitung / Bearbeitung UVP-Verfahren

Facts & Figures

Fertigstellung
2024
Fachbereich
Ingenieurbau
Bauart
Neubau
Baugattung
Unterflurtrasse
Ausgeführte Arbeiten
Straße, Tunnel, OBW, Entwässerung, Löschwasser, Generalplanung
Bauherr
ASFiNAG Baumanagement GmbH
Bausumme
ca. 25 Millionen EUR

Projektbeschreibung

Die Herausforderung bei diesem Projekt ist das übergeordnete Zusammenwirken aller Fachbereiche für Tunnel, Lüftung, Ausrüstung und Freiland – sowohl in der Planung als auch im Bauablauf.

Das Tunnelobjekt befindet sich nach dem Tunnel Rudersdorf und vor der Anschlussstelle Königsdorf. Das Objekt wird aus lärmtechnischen und ökologischen Gründen benötigt.

Entsprechend den hydrogeologischen und topographischen Verhältnissen sowie der geologischen Verhältnisse werden die gesamten 696 m in offener Bauweise im Rechteckprofil hergestellt. Die Herstellung des Rechteckprofils in Offener Bauweise erfolgt als einschaliges wasserundurchlässiges Bauwerk – Weiße Wanne. Die Unterflurtrasse Königsdorf wird als Rahmenkonstruktion ausgebildet.

Impressionen