Teilprojekt 1 und 2
Im Zuge der ersten Bauetappe wurden die Kabinen- und Sanitärbereiche der Stadthalle umfassend modernisiert – sowohl für den Nachwuchs als auch für die Profimannschaft des EC VSV. Der Profibereich wurde ins Erdgeschoß verlegt und um zusätzliche 200 Quadratmeter erweitert.
Das Teilprojekt 2 der Stadthalle Villach umfasst die umfassende Erweiterung der bestehenden Eissportanlage durch den Bau einer zweiten Eishalle sowie die Errichtung des Bundesleistungszentrums für Damen-Eishockey. Zentraler Bestandteil ist ein viergeschoßiger Verbindungsbau zwischen der Bestands- und der neuen Halle.
Im Untergeschoß dieses „Zwickelbaus“ wird die gesamte technische Gebäudeausrüstung (TGA) für beide Hallen zentral untergebracht – darunter Eis- und Kältetechnik, Elektro- und Haustechnikzentralen. In den unteren Geschoßen befinden sich außerdem Zugangsbereiche, Kabinen, Nebenräume, Sanitäreinrichtungen sowie eine Skills-Area für das Bundesleistungszentrum. Das Obergeschoß beherbergt einen multifunktionalen Bereich mit VIP-Logen, Gastronomie und Sanitäranlagen – mit direkter Sicht auf beide Eisflächen.
Facts & Figures
- Bauherr (AG)
- Verein Stadthalle Villach vertreten durch die Stadt Villach (Baudirektion)
- Generalplanung
- Architekten Titus Pernthaler ZT GmbH
- Projektsteuerung
- bau-control ZT GmbH
- Generalbauaufsicht & Bauleitung gem. §30 K-BO
- IKK Group GmbH
- Baumeisterarbeiten
- Swietelsky AG
- Investitionsvolumen
- 25 Mio. €
Visualisierung
